Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

1. Allgemeines

Die Craniosacrale Therapie Ausbildung ist insbesondere geeignet für Angehörige der Heilberufe mit medizinischen Vorkenntnissen oder Erfahrungen in Körperarbeit oder Energiearbeit, z.B. Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Doktoren oder Masseure. Bei Unklarheiten stehe ich für ein persönliches beratendes Gespräch gerne zur Verfügung. Die Ausbildung richtet sich nach den Leitlinien des Craniosacralen Verbandes Deutschland.

2. Ausübung der Heilkunde

Die Lehrinhalte der Weiterbildungen dürfen nur im Rahmen des eigenen Ausbildungsstandes und unter Berücksichtigung der rechtlichen Grundlagen im jeweiligen Heimatland angewendet werden. Ganz ausdrücklich weise ich darauf hin, dass die Craniosacrale Therapie in der Bundesrepublik Deutschland derzeit nur von Ärzten und Heilpraktikern ausgeübt werden darf. Ein Abschluss in Physiotherapie ist nicht ausreichend.

3. Kursaufbau

Die Craniosacrale Therapie Ausbildung besteht aus 6 Kursen die aufeinander aufbauen und können als ganzer Kurs oder auch wie folgt gebucht werden:
Module 1 bis 6
Module 1 bis 4 und Modul 5 und 6.
Module 1 und 2, Module 3 und 4 und Module 5 und 6 (jeweils als 2 Module buchbar).

4. Anmeldung und Bezahlung

Die Anmeldung muss schriftlich über das online Anmeldeformular erfolgen. Ratenzahlung ist auf schriftliche Anfrage möglich.
Nach der abgeschickten Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung ihrer Anfrage.
Die Kursleiterin wird sich dann persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nach Erhalt einer schriftlichen Zusage Ihrer Teilnahme durch die Ausbilderin, bitte 150 € als Anzahlung für den Kurs überweisen. Damit ist Ihr Platz im Kurs gesichert und die Anmeldung verbindlich. Die Anzahlung von 150 € wird bei der Überweisung des Kurspreises abgezogen. Der Kurspreis ist spätestens 8 Wochen vor Kursbeginn fällig.
Besondere Vereinbarungen, wie zum Bespiel Ratenzahlungen, müssen vorher schriftlich festgelegt  sein. Bei Auslandsüberweisungen gehen evtl. Bankgebühren vollständig zu Lasten des Kursteilnehmers.

5. Frühbucher Bonus, Kurspreise und Buchungsoptionen

Bei Bezahlung der gesamten Kursgebühr von 4040 € für die Ausbildung (mit Abzug der 150 € Anzahlung bei Anmeldung)  3 Monate vor Kursbeginn , erhalten Sie einen Discount von 250 €.

Option 1 Kurs in Englisch:
Komplette Ausbildung, Module 1-6 mit Frühbucher Bonus von 250 €
Anzahlung von 150 €, damit ist der Platz im Kurs gesichert.
Frühbucher Bonus bei Einzahlung des Restbetrages von 3640 € bis 25.07.2023, Kurs beginnend am 25.10.2023.
Kurspreis gesamt: 3790 €

Option 1 Kurs  in Deutsch:
Komplette Ausbildung, Module 1-6 mit Frühbucher Bonus von 250 €
Frühbucher Bonus bei Einzahlung des Restbetrages von 3850 € bis 30.09.2023, Kurs beginnend am 30.01.2024.
Kurspreis gesamt: 4000 €

Option 2 für Kurs in Englisch:
Komplette Ausbildung, Module 1-6
Anzahlung von 150 €, damit ist der Platz im Kurs gesichert.
Restbetrag von 3890 € bei Bezahlung der gesamten Kursgebühr bis 25.08.2023, Kurs beginnend am 25.10.2023 in Englisch.
Kurspreis gesamt: 4040 €

Option 2 für Kurs in Deutsch:
Komplette Ausbildung, Module 1-6
Anzahlung von 150 €, damit ist der Platz im Kurs gesichert.
Restbetrag von 4100 € bei Bezahlung der gesamten Kursgebühr bis 30.11.2023, Kurs beginnend am 30.01.2024 in Deutsch.
Kurspreis gesamt: 425o €

Option 3:
Module 1-4 ( A) und Module 5-6 (B) sind jeweils getrennt buchbar..

A.)
Module 1-4, Kurs in Englisch:
Anzahlung von 150 € , damit ist der Platz im Kurs gesichert.
Module 1 -4 Kurskosten sind 2750 €
Zahlung des Restbetrages der Kurskosten von 2600 € (2750 € – 150 €) bis 25.08.2023

Module 1-4, Kurs in Deutsch:
Anzahlung von 150 € , damit ist der Platz im Kurs gesichert.
Module 1 -4 Kurskosten sind 2890 €
Zahlung des Restbetrages der Kurskosten von 2740 € (2890 € – 150 €) bis 30.11.2023.

B.)
Module 5 und 6, Kurs Englisch
Anzahlung von 150 € , damit ist der Platz im Kurs gesichert.
Module 5 und 6 Kurskosten sind 1490 € bis 26.01.2025
Kurspreis gesamt für die Module 1 – 6 : 4240 €

Module 5 und 6, Kurs in Deutsch
Anzahlung von 150 € , damit ist der Platz im Kurs gesichert.
Zahlung des Restbetrages der Kurskosten von 1350 € (1500 €  – 150 €)
Kurspreis gesamt für die Module 1 – 6 : 4400 €

Option 4, Kurs in Englisch:
Es können jeweils 2 Module ( Module 1 und 2, Module 3 und 4, Module 5 und 6) zusammen gebucht werden.

Anzahlung von 150 € für jede Anmeldung , damit ist der Platz im Kurs gesichert.
Beispiel: Module 1 und 2 kosten zusammen 1440€. Anzahlung von 150 € und Restzahlung von 1290 €

Option 4, Kurs in Deutsch:
Es können jeweils 2 Module ( Module 1 und 2, Module 3 und 4, Module 5 und 6) zusammen gebucht werden.

Anzahlung von 150 € für jede Anmeldung , damit ist der Platz im Kurs gesichert.
Beispiel: Module 1 und 2 kosten zusammen 1520 €. Anzahlung von 150 € und Restzahlung von 1370 €

Kurs in Englisch
Module 1 und 2, Restzahlung von 1290 € bis 25.08.2023
Module 3 und 4, Restzahlung von 1290 € bis 19.04.2024
Module 5 und 6, Restzahlung von 1340 € bis 26.01.2025

Kurs in Deutsch
Module 1 und 2, Restzahlung von 1370 € bis 30.11.2023
Module 3 und 4, Restzahlung von 1370 €bis 03.08.2024
Module 5 und 6, Restzahlung von 1370 € bis 25.04.2025

Kurspreis gesamt für die Module 1 – 6 : 4370 €                                Kurspreis gesamt für die Module 1 – 6 : 4560 €

Wiederholer zahlen – 25% der Kursgebühr und können die Module auch einzeln buchen

Zusätzliche Kosten während der Ausbildung:
110 € für 60 Minuten Supervision mit Elke nach Modul 2 und nach Modul 4
110 € für 60 Minuten praktische Prüfung mit Elke nach Modul 6
Kosten für 15 Craniosacrale Therapie Sitzungen bei einem qualifizierten Craniosacral Therapeuten.

7.Kursort, Übernachtung und Verpflegung

Die Kurse finden in Esslingen statt.
Die Übernachtung muss selbständig gebucht werden und ist nicht im Kurspreis enthalten.
Die Kosten für die Vollpension können vor Ort, am ersten Tag vom jeweiligen Modul, in bar gezahlt werden.

7. Rücktritt

Der Rücktritt muss schriftlich durch ein Email oder Brief an die Kursleiterin erfolgen.
Für den Fall eines  Rücktritts von der Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn werden Stornierungskosten von 150 € einbehalten.
Bei Rücktritt zwischen vier  Wochen und zwei Wochen vor Kursbeginn werden 50 des vollen Kursbetrages berechnet. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der gesamte Betrag fällig.
Für den Fall das die Kursleiterin den Kurs wegen unvorhersehbarer Umstände absagen muss, wird die volle Kursgebühr zurückerstattet. Schadensersatznsprüche stehen den Teilnehmern nicht zu

8. Seminar Versicherung

Aufgrund von Erfahrungen kann immer etwas wahrhaft Unvorhergesehenes und Unerwartetes passieren (bspw. Ein schwerer Unfall oder plötzliche Krankheit, oder Covid Erkrankung). Deshalb die Empfehlung  einer „Seminar-Versicherung“ wie z.B.HanseMerkur, Allianz, ERV, Travelsecure. Die Versicherung übernimmt die Kosten für das stornierte Seminar. So sind Sie für alle Fälle finanziell abgesichert.

9. Schweigepflicht

Die Kursteilnehmer unterliegen für alle Kurse der Schweigepflicht über alle personenbezogenen Informationen und Erfahrungen anderer Teilnehmer der besuchten Kurse. Wird dies nicht eingehalten, kann es zum Ausschluss des Kursteilnehmers kommen.

10. Datenschutz

Mit der Absendung der online Anmeldung nehmen Sie die  Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an E-Mail-Adresse info@cranio-therapie-stuttgart.de widerrufen.

 

10. Verantwortung

Die Craniosacrale Therapie kann zu einer tiefen Lebenserfahrung führen. Jeder Teilnehmer ist verantwortlich für sein eigenes Wohlergehen. Die Kurse bieten keinen Ersatz für eventuell notwendige medizinische und/oder therapeutische Betreuung der Teilnehmenden. Die Teilnahme an den der Ausbildung erfolgt in Eigenverantwortung der Teilnehmer und verlangt einen sicheren Umgang mit den anderen Kursteilnehmern.
Bitte klären Sie im Bedarfsfall die Befähigung für Ihre Teilnahme an den Weiterbildungen mit Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten ab und informieren Sie die Kursleiterin über eventuelle Erkrankung. Schwere psychische Erkrankungen sind für die Craniosacrale Therapie schließen die Teilnahme an den Kursen aus.
Bei anderen schweren oder akuten Erkrankungen ist die Kursleiterin zu vor Kursbeginn zu informieren und ein persönliches Vorgespräch ist notwendig.

10. Haftung

Die Teilnehmer sind für selbst verursachte Schäden verantwortlich. Sie stellen die Kursleitung von allen Haftungsansprüchen frei, soweit Schäden nicht von der Kursleitung selbst oder deren Beauftragten grobfahrlässig oder vorsätzlich verursacht werden. Für Schäden, die durch andere Kursteilnehmer verursacht werden, haftet die Kursleitung nicht, es sei denn ein Kursleiter oder Beauftragter hat vorsätzlich oder grob fahrlässig nachweislich seine allgemein gebotene Aufsichtspflicht verletzt.
Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für etwaige, in Zusammenhang mit der Ausbildung auftretende, gesundheitliche Probleme. Jeder Kursteilnehmer mag, nach eigenen Gutdünken eine Haftpflichtversicherung für Schäden, die er gegebenenfalls selbst verursacht, abschließen.

11. Kursausschluss

Die Kursleitung behält sich das Recht vor, aus schwerwiegendem Grund einen Kursteilnehmer nach mindestens einem persönlichen Gespräch in der Ausbildung nicht weiter teilnehmen zu lassen. Diese Entscheidung trifft die Kursleitung nach einheitlichen Kriterien und aus eigener Erfahrung und Erkenntnis allein. Sie ist verbindlich. Schadensersatzansprüche sind bis auf die Rückzahlung möglicherweise bereits bezahlter Entgelte ausgeschlossen. Ein schwerwiegender Grund wäre beispielsweise dsAuftreten von physischen oder psychischen Problemen oder das Verhalten eines Teilnehmers, das zu einer Gefährdung des Lehr- und Lernerfolgs der anderen Teilnehmer führt. Ein weiterer Grund könnte sein die Unvereinbarkeit anderer Methoden mit den Methoden der CranioSacralen Therapie, die ein Kursteilnehmer in Diagnose und Therapie in seiner Berufsausübung ausübt, auch wenn sich dies erst im Kurverlauf offenbart.

12. Urheberschutz

Die Kursgebühr beinhaltet Skripte zum Thema. welche vorab versendet werden. Diese sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen ausschließlich den Kursteilnehmern zur Nachbereitung und dürfen nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.

13. Kursgröße

Ab einer Teilnehmeranzahl von 8 findet der Kurs statt. Um sicher zu gehen, das jeder Gruppenteilnehmer maximale Aufmerksamkeit erhält, wird die Gruppe nur maximal 14 Teilnehmer plus Wiederholter von vergangenen Kursen haben.

14. Abschluss und Zertifikat

Abschluss nach praktischen Prüfungssitzung nach Module 6 bei der Ausbildnerin.
Voraussetzung für die Prüfung: 60 schriftlich dokumentieret Übungssitzungen von je 100 Minuten, Lesen von Fachliteratur (100 Stunden), 2 Supervisionen nach Module 2 und 3 , entweder bei der Ausbildnerin oder von einer der Assistentinnen,Prüfungssitzung nach Module 4, schriftliche themenbezogene Abschlussarbeit mit mindestens 20 computergeschriebenen DIN A 4 Seiten (optional).Sie erhalten ein Abschlusszertifikat von der erfolgreichen Ausbildung in der Craniosacralen Methode, mit 400 Stunden Ausbildungsstunden a 60 Minuten.

16. Kursorganisation

Bei Fragen bitte direkt mit der Kursleiterin Kontakt aufzunehmen: info@cranio-therapie-stuttgart.de